Auf der Suche nach dem Wir – Tagebuch der Gefühle / Die neuen Zeitzeugen

Wer erinnert sich an den Holocaust, nachdem die letzten Zeitzeugen gestorben sind? Hoffentlich die folgenden Generationen, die zu „neuen Zeitzeugen“ werden. So nennen sich Schülerinnen und Schüler aus Halle, die in ihrer Freizeit die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Deutschland und Europa erforschen. Sie selbst haben ganz unterschiedliche religiöse und nichtreligiöse Hintergründe. Ihre Gedanken und Eindrücke schreiben die Jugendlichen nieder und drucken sie in kleinen Heften ab, den „Tagebüchern der Gefühle“.

Zur Deutschlandfunk Reportage