ENTWICKLUNGSRAUM – Projekte diskutieren und entwickeln / September 2019 in der Schweiz
Neue Workshops der Generationenakademie richten sich an alle, die sich für ein starkes Miteinander im eigenen Umfeld einsetzen wollen.
WeiterlesenNeue Workshops der Generationenakademie richten sich an alle, die sich für ein starkes Miteinander im eigenen Umfeld einsetzen wollen.
WeiterlesenDas Energiewende-Magazin der Elektrizitätswerke Schönau berichtet aktuell, „was die junge Generation von Klimaaktivisten antreibt und welche einschneidenden Veränderungen bevorstehen“.
WeiterlesenBegegnung der Generationen fördern, Netzwerke knüpfen und eine gute Nachbarschaft gestalten
WeiterlesenDie Dokumentation des 3. Fachkongresses „Menschen stärken Menschen“ des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement, steht jetzt als Download zur Verfügung.
WeiterlesenDie demografische Entwicklung führt dazu, dass immer mehr Ältere immer weniger Jüngeren gegenüberstehen. Wenn Generationen miteinander, voneinander und übereinander lernen, dann können sie gemeinsam für eine lebenswerte Gemeinde sorgen. Hier setzt die Aufgabe der Generationen-Mentoren
WeiterlesenIn einer Untersuchung der Hochschule Darmstadt geht es um die Analyse von Projekten, in denen Pat*innen und Mentor*innen Jugendliche und junge Erwachsene in unterschiedlicher Form ehrenamtlich begleiten.
WeiterlesenIm Jubiläumsheft des Berliner Wissenschaftszentrums skizziert Anette Eva Fasang die Zukunftsperspektiven der Forschungsgruppe Demografie und Ungleichheit.
WeiterlesenDer aktuelle Rundbrief der Plattform Intergeneration geht darauf ein, welche Wirkungen der Klimawandel auf Generationenbeziehungen entfaltet.
WeiterlesenVeranstaltung der Migros Generationenakademie in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Aarau
Donnerstag, 14. März 2019 im Stadtmuseum Aarau, Schweiz
Die Unterzeichner*innen des Manifests engagieren sich auf gesellschaftlicher Ebene für einen neuen Generationenvertrag
Weiterlesen