Zum Inhalt springen

Konzepte und Visionen eines intergenerativen Dialogs

  • Themenschwerpunkte
  • Veranstaltungshinweise
  • Links
  • Partner
  • Archiv
    • Dialog der Generationen 1997 bis 2013
    • Archiv Veranstaltungshinweise

Kategorie: Links

Generation Klima – Der Zukunft beraubt?

1. August 2019 Katrin Schoof Links

Das Energiewende-Magazin der Elektrizitätswerke Schönau berichtet aktuell, „was die junge Generation von Klimaaktivisten antreibt und welche einschneidenden Veränderungen bevorstehen“.

Weiterlesen

Dokumentation Fachtag Patenschaften

31. Juli 2019 Katrin Schoof Allgemein, Links

Die Dokumentation des 3. Fachkongresses „Menschen stärken Menschen“ des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement, steht jetzt als Download zur Verfügung.

Weiterlesen

Forschungsbericht „Bürgerschaftliches Engagement in Patenschafts- und Mentoringprojekten“

31. Juli 2019 Katrin Schoof Allgemein, Links

In einer Untersuchung der Hochschule Darmstadt geht es um die Analyse von Projekten, in denen Pat*innen und Mentor*innen Jugendliche und junge Erwachsene in unterschiedlicher Form ehrenamtlich begleiten.

Weiterlesen

Junge, Alte und eine neue Politik

31. Juli 2019 Katrin Schoof Allgemein, Links

Im Jubiläumsheft des Berliner Wissenschaftszentrums skizziert Anette Eva Fasang die Zukunftsperspektiven der Forschungsgruppe Demografie und Ungleichheit.

Weiterlesen

Generationenmanifest

8. Februar 2019 Katrin Schoof Allgemein, Links

Die Unterzeichner*innen des Manifests engagieren sich auf gesellschaftlicher Ebene für einen neuen Generationenvertrag

Weiterlesen

Migros Generationenakademie

8. Februar 2019 Katrin Schoof Allgemein, Links

Das Netzwerk für Generationenprojekte auf Initiative des Migros-Kulturprozent

Weiterlesen

Studiengang Generationenbeziehungen

30. Januar 2019 Katrin Schoof Allgemein, Links

Der Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit – Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft“ an der Hochschule Darmstadt

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Newsletter abonnieren

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link klicken, der sich am Ende einer jeden E-Mail befindet.